Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernKüps
Objekt 639

Jagdschloss Nagel

Landkreis Kronach

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Jagdschloss Nagel vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Jagdschloss Nagel blickt auf eine lange Geschichte zurück. Im Jahre 1625 wurde das Gut Nagel von Hans Heinrich von Künsberg gekauft. Zum Gut gehörten zu dieser Zeit mehrere Gebäude und ein großes Stück Land. Nach dem Tod des von Künsberg lebten seine Nachkommen weiterhin auf dem Gut. Sie errichteten dort gegen Ende des 17. Jahrhunderts eine Kapelle auf dem Grundstück. Diese wurde im 18. Jahrhundert zu einer katholischen Kirche umgewandelt, und es wurden dort Messen von den Franziskanern abgehalten.

Während der Jahrhunderte wurde das Jagdschloss Nagel immer wieder renoviert und umgebaut, bis es zu Beginn des 18. Jahrhunderts in groben Zügen seine heutige Erscheinungsform erreicht hatte. Im Zuge der Umbaumaßnahmen wurden auch die Wassergräben zugeschüttet, die einst das Anwesen schützen sollten.

Nach dem Zweiten Weltkrieg diente Jagdschloss Nagel als Zufluchtsort für Flüchtlinge. Zeitweise lebten bis zu vier Familien in einem Raum. Noch immer war das Anwesen im Besitz der Familie von Künsberg, die diese Einschränkungen im Zuge der Wohnungsbewirtschaftung jedoch hinnehmen mussten. Schließlich befand sich das Schloss wieder gänzlich in der Hand der Familie. Bis in die neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts dauerten die Renovierungsmaßnahmen im gesamten Gebäude an, sodass das Jagdschloss Nagel heute im Ort Küps/Nagel wieder von außen zu bewundern ist.

(tp)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Frankenwald
- Landkreis Kronach
- Oberfranken, Bayern

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- FrankenwaldSteig
- Frankenweg
- Fränkischer Marienweg
- Main-Radweg
- Burgenweg
- Rodachtalweg
- Rennsteig (etwas entfernt, aber in der Region)
- Jakobsweg (Fränkischer Abschnitt)
- Obermain-Frankenwald-Radweg
- Kronacher Rundwanderweg
- Küpser Panoramaweg
- Steinach-Radweg
- Burgenstraße (Radweg)

2025-05-24 10:12 Uhr